Regulatorik_02

Migration von Meldewesen-Software | große deutsche Sparkasse

Herausforderung

Die Sparkasse setzt die IT-Lösung EZB-Meldewesen der Finanz Informatik (FI) zusammen mit der Meldesoftware Abacus360 ein. Verbunden mit dem Ziel einer nachhaltigen Kostensenkung der Betriebskosten wird das Standardmeldewesen der FI mit der Meldesoftware BAIS eingeführt.

Die Standardisierung des Meldewesens erfolgt parallel zur Migration diverser individueller Systeme auf FI-Standardsysteme, um eine weitere Integration in die Systemwelt der FI sicherzustellen und individuelle Datenanbindungen abzubauen. Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist der Test zum Abgleich des Soll- gegen den Ist-Zustand.

Unsere Aufgabe im Projekt

Die Tätigkeitsbereiche in diesem Projekt umfasst eine Vielzahl an Aufgaben. Ein zentraler Aspekt ist die Testanalyse, das Testscripten und das Testmanagement, bestehend aus dem Aufsatz des Testvorgehens, der Abstimmung von Testinhalten und dem Defect-Management. Dafür werden zunächst Testdaten aufbereitet und eine Differenzanalyse zwischen Abacus und der Meldewesenvorverarbeitung durchgeführt. Erkannte Abweichungen sind im Rahmen der Tests zu plausibilisieren und hinsichtlich erforderlicher Maßnahmen zu bewerten. Die aufbereiteten Testergebnisse werden anschließend den meldenden Fachbereichen zur Verfügung gestellt und die Ergebnisse entsprechend den Anforderungen dokumentiert. Benötigte Änderungen bzw. Verbesserungen werden anschließend aufgenommen und umgesetzt. Civitalis übernimmt die übergreifende Planung und Steuerung dieses iterativen Prozesses in stetiger Abstimmung mit den jeweiligen Meldeverantwortlichen im Fachbereich.

 

Christoph Andersen

vCard_Christoph Andersen

Geschäftsführer und Partner
christoph.andersen@civitalis.eu
0184348129408234

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.