
Im Programm Phoenix wird eine Lösung für einen webbasierten Open-Source-Arbeitsplatz für den öffentlichen Sektor entwickelt. Der souveräne Arbeitsplatz deckt alle notwendigen Funktionen für die tägliche Arbeit in der öffentlichen Verwaltung ab. Hierzu zählen: E-Mail, Kalender, Kontakte, Textverarbeitung, Chat und Videokonferenzen. Das gleichzeitige Zusammenarbeiten sowie das Speichern und Austauschen von Dokumenten ist ebenfalls möglich.
Durch Phoenix wird mit einer Open Source Software eine Alternative zu den großen Software-Anbietern geschaffen. Die Software wird von Dataport als öffentlich-rechtlichem IT-Dienstleister mit seinen Partner*innen in sicheren, BSI-zertifizierten Rechenzentren betrieben. So behalten Nutzer*innen bzw. Kund*innen jederzeit die volle Kontrolle über ihre Daten.
Die Civitalis GmbH unterstützt das Programm Phoenix im Project Management Office (PMO) sowie als persönliche Assistenz der Programmleitung.
Mit der technischen Lösung von Phoenix wird Nutzer*innen eine Alternative zu den gängigen Softwareanbietern angeboten.